Datenschutzerklärung

EcoTrade AG
Nachhaltigkeitsstraße 28
20354 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 40 123456789
E-Mail: [email protected]
Website: www.ecotrade.de

Vorstand: Anna Schmidt (Vorstandsvorsitzende), Dr. Markus Weiss
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Thomas Becker
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 87654
USt-IdNr.: DE345678901

Datenschutzbeauftragter:
Sarah Müller
E-Mail: [email protected]

1. Über diese Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für die EcoTrade AG höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Handelsplattform nutzen oder mit uns in geschäftlichen Kontakt treten.

Als führende Plattform für den Handel mit nachhaltigen Finanzprodukten ist uns bewusst, dass ein vertrauensvoller Umgang mit Ihren Daten die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung bildet. Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um Ihnen einen klaren Überblick darüber zu geben, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der EcoTrade AG, einschließlich unserer Website www.ecotrade.de, der EcoTrade-Handelsplattform, der EcoTrade-Mobile-App sowie unserer Beratungs- und Informationsdienstleistungen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

EcoTrade AG
Nachhaltigkeitsstraße 28
20354 Hamburg
Deutschland

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Sarah Müller
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 40 123456789

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) umfassen:

Diese Daten sind für uns technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Bei Nutzung unserer Handelsplattform

Für die Nutzung unserer Handelsplattform für nachhaltige Finanzprodukte erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Datenkategorie Beispiele Zweck Rechtsgrundlage
Stammdaten Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer Kontoeröffnung, Identifikation, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Identifikationsdaten Ausweiskopie, Steuer-ID, Lichtbildaufnahme bei Video-Ident Gesetzliche Identifikationspflicht, Geldwäscheprävention Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)
Finanzdaten Bankverbindung, Einkommensnachweis, Vermögensstatus Abwicklung von Transaktionen, Bonitätsprüfung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Handelsdaten Orderhistorie, Portfoliozusammensetzung, Nachhaltigkeitspräferenzen Durchführung von Handelsgeschäften, Reporting Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Technische Daten IP-Adresse, Geräteinformationen, Login-Zeiten Sicherheit, Betrugsbekämpfung, Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Wichtiger Hinweis: Als reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut unterliegen wir umfangreichen gesetzlichen Pflichten zur Identifikation unserer Kunden und zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug. Hierfür ist die Erhebung und Verarbeitung der oben genannten Daten erforderlich.

3.3 Bei Nutzung unserer Mobile App

Wenn Sie unsere EcoTrade-Mobile-App nutzen, erheben wir zusätzlich zu den oben genannten Daten:

3.4 Kommunikation mit uns

Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder Chat kommunizieren, speichern wir Ihre Anfrage und die von Ihnen mitgeteilten Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und bei Rückfragen auf Sie zukommen zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, oder auf Ihren Wunsch hin, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Website und in unserer Handelsplattform Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.

4.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, die beim erneuten Besuch unserer Website ausgelesen werden können.

4.2 Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

4.3 Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, über das Cookie-Banner Ihre Präferenzen festzulegen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4.4 Verwendete Analysedienste

Wir nutzen folgende Analysedienste:

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Diese sind:

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

5.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Als reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten an Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden und andere staatliche Stellen zu übermitteln. Dies umfasst:

5.3 Geschäftspartner

Für die Durchführung von Handelsgeschäften arbeiten wir mit verschiedenen Geschäftspartnern zusammen, darunter:

Die Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang zur Durchführung der Handelsgeschäfte.

Wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter und verkaufen keine Kundendaten.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In Ausnahmefällen, etwa bei der Abwicklung internationaler Handelsgeschäfte, kann es erforderlich sein, Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR zu übermitteln.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch:

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Die konkreten Speicherfristen richten sich nach folgenden Kriterien: